Capoeira Mannheim
    • Startseite
    • Kurse
    • Kontakt
    • Gruppe
    • Photos
    • Tanz
      • Capoeira
      • Salsa
      • Samba
      • Ballett
      • M.Dance
      • Tango
      • Zumba
      • DJ.Juarez
    • wikipedia
      • Geschichte
      • Angola
      • Regional
      • Maculele
      • PuxadaRede
      • SambaRoda
      • Akrobatik
      • Batizado
      • Salsa
      • Samba
      • Ballett
      • M.Dance
      • Tango
      • Zumba
    • links
      • Capoeira
      • Salsa
      • Oriental
      • Ballett
      • T.schule
      • K.kunst
      • Sonstige
M E N U - N A V

 

Modern Dance Mannheim

Herzlich Willkommen Sejam Bem Vindos, Welcome.

Im Moment findet leider kein Modern Dance-Unterricht statt

A Comunidade Brasileira de Mannheim

Spüre den Zauber und den Rhythmus, der den brasilianischen Tanz und Sportart in dein Leben bringt

Die deutsche Choreographin und Ballettlehrerin Hanya Holm, deren Tanzschule als eine der modernsten galt, arbeitete mit noch vielfältigeren Mitteln als Graham oder Humphrey und brachte u. a. Choreographien mit sozialkritischem Inhalt zur Aufführung. In den späten vierziger Jahren begann sie darüber hinaus, Choreographien für Musicals zu erarbeiten, und war damit eine der ersten, die den modernen Tanz auf die Bühnen des Broadway brachten. Nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 fanden amerikanische Tänzer wie Alwin Nikolais, Merce Cunningham, James Waring, Paul Taylor, Alvin Ailey und Twyla Tharp neue Anregungen in den sich stark ausbreitenden Tanzstilen des 20. Jahrhunderts und verbanden in ihren Choreographien Bewegungsformen aus Gesellschaftstanz, Ballett und avantgardistischen Strömungen des Modern Dance. Als einer der Vertreter der jüngeren amerikanischen Tanzavantgarde revolutionierte der Graham-Schüler Merce Cunningham das Ballett. Er wurde stark beeinflusst von John Cage und anderen avantgardistischen Komponisten. Er führte das Zufallsprinzip in die Choreographie ein, wobei einzelne, streng choreographierte Bewegungsblöcke in ihrer Abfolge beliebig verändert werden konnten. James Waring und in jüngerer Zeit auch Twyla Tharp arbeiteten sowohl mit großen Ballettcompagnien als auch mit ihren eigenen Tanzgruppen. Wie bei Paul Taylor und Alwin Nikolais spielen in ihren Choreographien Humor und Ironie eine wichtige Rolle. Derartige Effekte erzielten sie besonders durch ungewöhnliche Gegenüberstellungen von Bewegungen, aber auch indem sie ihre eigenen und fremde Tanzstile parodierten. Twyla Tharp, heute eine der führenden Choreographinnen des Modern Dance, begann ihre Karriere in den sechziger Jahren. In dieser Zeit der sozialen Unruhen bewegten sich Tänzerinnen wie Yvonne Rainer, Trisha Brown oder Meredith Monk mit ihren Choreographien an der Grenze dessen, was man noch als Tanz bezeichnet. Ihr Interesse konzentrierte sich auf den Umgang mit Gegenständen des Alltags, und sie verwendeten Darstellungsmittel wie den menschlichen Atem oder lautes Zählen. Erst in den siebziger Jahren konnten sich ihre avantgardistischen Arbeiten allmählich in der Tanzwelt durchsetzen.

 

| Capoeira | | Capoeira Ma | | Salsa | | Salsa Ma | | Salsa Ency | | Samba | | Samba-Show | | Samba-Wiki | | Ballett | | M. Dance | | Tango | | Zumba | | D.J |